ACHTUNG
Nachfolgende Informationen dienen als Muster-Vorlage für das Verfahrensverzeichnis des Kassenbetreibers.
Die Verantwortung für die korrekte Umsetzung der DSGVO Vorgaben obliegt ausschließlich dem Kassenbetreiber/Unternehmer.
Tragen Sie hier Ihren Firmenwortlaut ein
Ihre E-Mailadresse
Ihre Telefonnummer
ETRON Win Software
Die Software-Gesamtlösung für Handel und Dienstleistung.
Tragen Sie hier den zentralen Datenspeicherort und ggf. die Filialen ein.
Nähere Informationen zum Filialtransfer finden Sie hier.
Tragen Sie hier die geplante Speicherdauer nach der DSGVO Richtlinie ein.
Quelle: https://www.wko.at/service/wirtschaftsrecht-gewerberecht/eu-dsgvo-speicher-und-aufbewahrungsfristen.html
Tragen Sie hier Ihre DSGVO konformen Sicherheitsrichtlinien ein.
Wir empfehlen dazu die ETRON Win Version ab 5.761, unser ETRON DSGVO Modul (beides verfügbar ab KW 22) und eine DSGVO konforme ETRON Win Installation.
(Die passenden Wiki Artikel sind gerade im Aufbau und werden in Kürze hier verlinkt.)
Textvorschlag, wenn dem so ist:
Alle Mitarbeiter unterliegen einer Verschwiegenheitsverpflichtung und werden regelmäßig hinsichtlich der DSGVO Richtlinien geschult.
Eine Datenschutz-Folgenabschätzung ist im Normalfall nicht notwendig, weil durch die Datenverarbeitung kein hohes Risiko für die Rechte der Betroffenen besteht.
ACHTUNG
Diese Risikobewertung ist auf jeden Fall aufgrund der Branche des Kassenbetreibers selbst durchzuführen und zu bewerten und ggf. anzupassen!
Wenn z.B. Promi-Kundendaten gespeichert sind, deren Verlust einen großen Schaden bei den Betroffenen verursachen könnte, dann ist das Risiko dementsprechend als „Hoch“ zu bewerten und die notwendigen Vorkehrungen lt. DSGVO zu setzen!