Nachfolgend die wichtigsten Funktionen um das ETRON Wiki gut und schnell nutzen zu können.
Das ETRON Wiki basiert technologisch auf der Dokuwiki-Plattform.
Die Suche ist einer der wichtigsten Funktionen in unserem ETRON Wiki.
Man kann, zum Beispiel, im gesamten Wiki suchen (links oben),
oder gezielt in einem Unterkapitel…wie hier am Beispiel vom ETRON Win Handbuch,
oder im Kapitel „Kassa“.
Suchergebnisse werden in der Suchübersicht immer gelb unterlegt dargestellt (…gesucht wurde der Begriff „Abschluss“),
aber auch in den gefundenen Seiten.
Auf der linken Seite befindet sich die Hauptnavigation.
Alle Links sind grundsätzlich immer Blau, oder Blau unterlegt bzw. unterstrichen.
Durch anklicken kann man auch in Untermenüs gelangen.
Dieses Inhaltsverzeichnis (TOC) ist nützlich wenn es sich um eine sehr große Seite mit vielen Kapiteln handelt.
Man hat eine gute Übersicht über den Inhalt und kann gezielt zu den einzelnen Unterkapiteln springen. (z.B. auf „Navigation“)
Auch über einen direkten Linkaufruf im Browser kann man auf ein Unterkapitel aufrufen.
http://wiki.etron.at/doku.php?id=etron_wiki:how_to_use#navigation
Mit der „Pfeil nach oben“ Taste (ganz rechts) kann man wieder auf den Anfang der Seite zurückgehen.
Mit der PDF Buch-Funktion kann man seine eigene Zusammenstellung an verschiedenen Themen/Seiten machen.
Auf der Seite, auf der man sich gerade befindet, einfach mit dem Klick auf „Diese Seite zu Buch hinzufügen“ die Seite anfügen. Dann zur nächsten Seite navigieren und den Vorgang wiederholen, bis alle gewünschten Seiten angefügt sind.
In der Buchübersicht kann dann die neue Zusammenstellung als PDF exportiert und lokal gespeichert werden. Ebenso kann die Auswahl wieder gelöscht werden.
Auch von unterwegs lässt sich das ETRON Wiki sehr gut nutzen.
Es ist im responsive Design erstellt und passt sich der Auflösung von Tablet oder Smartphone automatisch an.
Tablet Breitformat
Tablet Hochformat
Smartphone Breitformat
Smartphone Hochformat