Mit dem ETRON webTicket können Sie ein Support-Ticket eröffnen, den Status eines bestehenden Tickets einsehen, oder Zusatzinformationen an uns übermitteln.
ETRON webTicket - https://support.etron.at
Das ETRON webTicket ist auch geeignet, um über Tablet oder Smartphone, jederzeit den Ticketstatus im Blick zu haben.
Um das webTicket verwenden zu können benötigen Sie einen Zugang (Login), den Sie beim ETRON Support per E-Mail anfordern können.
support@etron.at
Gehen Sie zum ETRON webTicket - https://support.etron.at
Nach dem erfolgreichen Login, können Sie ein neues webTicket eröffnen.
Bitte füllen Sie die Pflichtfelder aus und geben uns im Feld „Detailbeschreibung“ eine möglichst genaue Erklärung zu Ihrem Anliegen.
Mit „Ticket eröffnen“ übermitteln Sie uns Ihre Anfrage.
Nach dem Absenden erhalten Sie eine Bestätigungs E-Mail mit den Ticketdetails.
Sie können direkt aus dem E-Mail heraus, durch Klick auf die Ticketnummer, auf Ihr eröffnetes webTicket zugreifen.
Um uns eine weitere Nachricht zukommen zu lassen, einfach unter „eine Antwort erstellen“ den gewünschten Text eingeben.
Sie können auch auf das erhaltene E-Mail antworten, auch das wird Ihrem webTicket hinzugefügt.
Sobald der ETRON Support auf Ihr webTicket antwortet, erhalten Sie eine E-Mail-Benachrichtigung.
Ebenso sehen Sie die Antwort in Ihrem webTicket Verlauf.
In der webTicket Übersicht finden Sie alle, über die webTicket Plattform, gemeldeten Tickets.
(Tickets die per E-Mail oder Telefon eröffnet wurden, sind aktuell noch nicht ersichtlich.)
Sie können nach dem Status filtern (offen/geschlossen),
oder über die Suche nach Stichworten suchen.
Sobald der Supportfall abgeschlossen ist, schließt der ETRON Support das Ticket. Sie erhalten eine E-Mail Benachrichtigung.
In Ihrer webTicket Übersicht ist das webTicket nun unter „Geschlossen“ zu finden.
Sobald der Supportfall abgeschlossen ist, schließt der ETRON Support das Ticket. Sie erhalten eine E-Mail Benachrichtigung.
Es gibt nun 2 Möglichkeiten dieses Ticket wieder zu eröffnen:
Damit eine reibungslose Ticketbearbeitung erfolgen kann, sollte eine Supportmeldung folgende Kriterien erfüllen: